Life

Nochmal das Kreuz irgendwie

Ich habe noch mal was zum Christentum, sorry es tut mir leid, aber mir geht gerade immer mehr das Messer in der Tasche auf, wenn Politiker versuchen, ihre menschenverachtende Politik mit der Bibel zu begründen. Egal, aus welchem Land sie kommen.

Dieses Mal ist es der US-Justizminister Mr. Jeff Sessions, der Kinder von ihren Eltern trennt und es mit einem Bibelzitat zu rechtfertigen meint – nämlich mit :“Ich möchte auf den Apostel Paulus und seine klare und weise Anordnung im Brief an die Römer 13 verweisen, wonach die Gesetze der Regierung befolgt werden müssen, weil Gott die Regierung zu seinen Zwecken eingesetzt hat“ Hm. Soweit Paulus. Dieses Zitat ist nicht das erste Mal von diversen Politikern jedweder Ausrichtung für alle möglichen Missetaten missbraucht worden. Außerdem, ist halt Paulus, nicht wahr?! Der war halt so, ist ja bekannt – zumindest wenn man die neuere Bibelforschung ignoriert….aber ich schweife ab.

Wie alle seiner Vorgänger hat Sessions leider vergessen zu erwähnen, dass der Römer 13 nicht nur aus den Versen 1-7 besteht, sondern weiter geht. Und da steht gleich im achten Vers: „Seid niemand etwas schuldig, außer, dass ihr euch untereinander liebt, denn wer den anderen liebt, der hat das Gesetz erfüllt.“ (Röm 13,8)

Man mag mich altmodisch nennen, aber Familien auseinander zu reißen hat für mich jetzt recht wenig mit „untereinander lieben“ zu tun.  Ich persönlich bin ja auch der Meinung, dass in der Politik Bibelzitate als Begründung keinen Platz haben sollten. Wer sich darüber Gedanken machen will, dem steht es frei in die Kirche zu gehen – dort kann man nicht nur das Bibelwort hören, sondern es auch mit Leuten kontrovers diskutieren, die Ahnung von der Materie haben. Allerdings sollten man sich dann auch darüber klar sein, dass das eigene Gedankengebäude sehr schnell zusammenbrechen kann.

Sollten man vielleicht auch mal den Herren Seehofer und Söder sagen.

 

Werbung
Standard