Man kennt das, das pubertierende Kind ist mit einer Freundin bei deren Oma ein paar hundert Kilometer weit weg und meldet sich spärlich bis gar nicht. Zwei Szenarios sind da vorstellbar:
Beim ersten ist das Kind nicht meines: Hallo?! Teenager melden sich nun mal nicht mehr dauernd und das ist ein total normaler Prozess, der sich Abnabelung nennt. Solange keine Polizei, kein Krankenhaus oder ähnliches anruft ist alles total in Ordnung. Stell Dich nicht so und genieß die Zeit. Himmel, immer diese Helikoptermütter.
Beim zweiten Szenario ist das Kind das Meinige: Warum um alles in der Welt meldet sie sich nicht? Ist es wirklich zuviel verlangt, einmal am Tag zu sagen, dass es ihr gut geht? Sie hat doch eh eine Verwachsung mit dem Handy, da kann sie doch kurz mal eben texten Jetzt echt mal, sie ist doch online, ich seh das doch. Nicht, dass da was passiert ist und sie nicht anrufen kann. Hilfe, auf die WhatsApp hat sie auch nicht geantwortet, aber sie hat sie gelesen – da stimmt doch was nicht, ich ruf da jetzt an….
Coole Mutter sein – kannichanscheinenddochnicht.